Lehrgang "Akupunkt und Meridianbehandlung"
Kursinhalt
Das Seminar „Akupunkt- und Meridianbehandlung nach LO” ist ein eigenständiges Behandlungskonzept, das auf den Grundlagen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) beruht. Darin werden westliche Sichtweisen und Behandlungsmethoden aus der physikalischen Medizin und der Meridiantherapie mit einbezogen.
Für welche Berufsbilder ist diese Ausbildung geeignet?
- an Fachkräfte aus dem Sozialbereich, Pflegepersonal (SozialbetreuerInnen, AltenpflegerInnen, BetreuerInnen für Menschen mit Behinderung und/oder psychischer Erkrankung, PflegerInnen, KrankenpflegerInnen)
- an Masseure, Schönheitspflegerinnen, Mitarbeiter im Wellness-Bereich und an alle Interessierten, die gerne körperlich mit Menschen arbeiten und die an der Meridianbehandlung, und einer praktischen Alternative zur Akupunktur interessiert sind.
Dauer der Ausbildung
Diese Ausbildung gliedert sich in 12 Modulen, die auf einander aufbauen.
Sie dauert ca. 1,5 Jahre und wird durch eine Zwischenprüfung nach 6 Kursen und einer Abschlussprüfung nach 12 Modulen ergänzt.
18.-19. September 2022 in Parndorf
Kosten
Gesamtkosten der Weiterbildung: € 7.012,–
(€ 100,– Prüfungsbeitrag inkludiert)
Ratenzahlungen: 2 x € 3.506,– oder 4 x € 1.753,–
Pro Modul: € 576,– (vier Tage und 40 LE)
Förderungen: Waff, Ams ect.
Bitte kontaktieren Sie uns, wir helfen Ihnen gerne bei den Anträgen.
Kursumfang
Inhaltlich werden die Punkte aus der Akupunktur und die Meridiane im Körper gelehrt. Ziel ist es mittels eines Meridianstabes die Akupunkte zu drücken und die Meridiane zu ziehen (genauer Meridianverlauf bzw. Meridianverläufe am menschlichen Körper). Der Kursinhalt reicht von Ganzkörperbehandlungen bis hin zur individuellen Befundung und Behandlung des Menschen. In jedem Modul werden die theoretischen mit den praktischen Einheiten der Seminarinhalte ergänzt. Es ist nach dem ersten Modul möglich und auch erwünscht, das erlernte anzuwenden, um in das Berufsbild möglichst rasch hineinzuwachsen.
Die Ausbildung und der Inhalt des Lehrplans
- Konzepte westlicher und östlicher Medizin
- Krankmachende Faktoren und deren Behandlung
- Emotionen und ihre Auswirkungen auf Organe
- Bewegungsapparat befunden und behandeln
- Meridiane im Körper
- Meridianpunkte
- Akupunktur versus Meridianbehandlung
- Praxis des Schröpfen, Moxa, Gua Sha, …
- und vieles mehr
Lehrplan
Modul 1 |
|
Modul 2 |
|
Modul 3 |
|
Modul 4 |
|
Modul 5 |
|
Modul 6 |
|
Modul 7 |
|
Modul 8 |
|
Modul 9 |
|
Modul 10 |
|
Modul 11 |
|
Modul 12 |
|
Kurstermine
18.-19. September 2022 in Parndorf
Die Termine der anderen Module werden in Abstimmung mit den Teilnehmern vereinbart.

David Lengheim
Akad. Experte
Kontaktieren Sie uns
Informieren Sie sich noch heute über die Kursinhalte.